
Wenn wir schon grad bei den Meeren sind, es gibt eine Fülle interessanter Bücher dazu, unter anderem „Das Mittelmeer“ von David Abulafia. Der Herr ist Historiker und rollt die Geschichte der letzten 3000 Jahre Menschheit aus der Perspektive des Mittelmeers auf und zeigt, welchen Einfluss der Ferienpool vieler Europäer, der auch ein riesiges Massengrab ist, auf die Entwicklung der hier ansässigen Völker hatte, beschreibt chronologisch, wie das Mittelmeer die Menschen einte und die Migration, den Handel und den kulturellen Austausch entscheidend beeinflusste. Wer Geschichte mal von einem anderen Standpunkt her erleben möchte, wird hier bestens bedient. Etwas lang, aber höchst informativ und lesbar. Vielleicht was für die nächsten Strandferien.
David Abulafia: Das Mittelmeer. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Michael Bischoff, S. Fischer Verlag Frankfurt am Main 2013, 960 Seiten, bei Orell Füssli im Taschenbuchformat für CHF 23.90
Beitragsbild (c) Fischer Taschenbuchverlag