Wir brauchen nicht viel zum Leben. Wir brauchen vor allem die ganzen Dinge nicht, die für wenig Lohn in Fabriken hergestellt, für ein bisschen mehr Lohn in einem Büro vermarktet, für wenig Lohn in einem Laden verkauft werden. Dinge, deren kollektive Gewinnsumme dann unter den wenigen Managern in der Teppichetage, den Firmen- und Aktienbesitzern aufgeteilt wird. Wenn wir uns bloss an weniger gewöhnen könnten, hätten wir letztlich mehr vom Leben. Mehr Zeit, mehr Jetzt, mehr Zusammen mit den Menschen, mit denen wir wirklich Zeit verbringen wollen. Weniger Druck, weniger Stress, weniger Angst.
Die Zeit vergeht. Und wir brauchen sie jetzt. Die Hände all dieser Analoguhren sind so programmiert, dass sie sich unabhängig voneinander bewegen und sich einmal pro Minute in einer Position wiederfinden, die die aktuelle Uhrzeit anzeigt. „A Million Times“ ist ein Projekt, dass 2013 gestartet wurde und inzwischen weitergewachsen ist, die grösste Installation im Singapore Airport umfasst 504 Uhren und ist weltweit eine der grössten kinetischen Skulpturen. Die unten gezeigte Ausführung war Teil der Dubai Design Days, präsentiert von der Victor Hunt Gallery.
Videography: Tim Meier, Francesca Lusuardi
Music: Veloma by Fabrizio Paterlini